Schriftgröße  A  A  A

Impressum | Kontakt | Datenschutz
RathausMinigolfBüchereiEisdieleBahnhofKrämermarkt DorfmarkWochenmarktBarfußpfadKurparkSpielplatz


Navigation

  • Bürger | 
  • Wirtschaft & Bauen | 
  • Umwelt | 
  • Sport & Gesundheit  | 
  • Tourismus | 
  • Veranstaltungen

Sekundäre Navigation

  • Wir stellen uns vor
  • Bürgerservice
    • Aktuelles
    • Öffnungszeiten
    • Was erledige ich wo?
    • Wohnungsgeberbestätigung
    • Gewerbe-Online
    • Ansprechpartner
    • Bekanntmachungen
    • Stadtrecht
    • Ratsinformationssystem
    • Fundsachen
    • Notruftafel
    • Planungen
    • Wahlen
    • Ehrenamt-Börse
    • Einrichtungen
    • Stammtisch mit Bürgermeisterin Thorey
    • Flüchtlingshilfe
    • Schießwarnung
    • Stellenausschreibungen
  • Bildung
  • Vereine & Verbände
  • öffentliche Einrichtungen
  • Konversion

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Aktuelle Informationen der Stadt Bad Fallingbostel

Hier werden aktuelle Informationen der Stadt Bad Fallingbostel veröffentlicht.

Die Sternsinger der katholischen Kirche St. Maria

Die Sternsinger der katholischen Kirche St. Maria in Bad Fallingbostel zu Gast im Rathaus bei Bürgermeisterin Karin Thorey.

 
mehr


Resolution des Rates zur Erkundung und Förderung von Gas- und Ölvorkommen

Angesichts der Absicht der Vermilion Energy Germany GmbH & Co. KG, im Stadtgebiet von Bad Fallingbostel Erdgaserkundungen durchzuführen, hat der Rat der Stadt Bad Fallingbostel am 11.12.2018 einstimmig eine Resolution verabschiedet.

 
mehr


Grüngutmarken für die Laubentsorgung

Die Stadt Bad Fallingbostel wird in diesem Jahr Grüngutmarken für die Laubentsorgung von öffent-
lichen Straßenbäumen zur Verfügung stellen. Eigentümer von privaten Grundstücken, die Anrainer
von öffentlichen Straßen mit entsprechend großen Straßenbäumen sind, können sich bei der Stadt
Bad Fallingbostel kostenlos Grüngutmarken der Abfallwirtschaft Heidekreis abholen. Die
Grüngutmarken sind ab sofort bei der Stadt Bad Fallingbostel erhältlich.

 
mehr


Rathaus Stadt Bad Fallingbostel
Rathaus Stadt Bad Fallingbostel

Pressemitteilung vom 30.05.2018

Gericht/Institution: OVG Lüneburg

Erscheinungsdatum: 29.05.2018

Entscheidungsdatum: 29.05.2018

Aktenzeichen: 1 KN 131/16, 1 KN 53/17, 1 KN 61/17, 1 KN 62/17, 1 KN 65/17

Sanierungssatzungen der Stadt Bad Fallingbostel "Stadtumbau Weinberg" und "Stadtumbau Wiethop" unwirksam

 
mehr


Lieth-Freibad: Sprungturm
Lupe Lieth-Freibad: Sprungturm

Das Lieth-Freibad wird auch nach 2018 geöffnet bleiben

Am 20. November 2017 hat der Rat den vor fünf Jahren gefassten Beschluss aufgehoben, das Lieth-Freibad nach dem Ende der Saison 2018 zu schließen und zurückzubauen. Das Lieth-Bad wird also auch weiterhin geöffnet bleiben.

 
mehr


Machbarkeitsstudie
Lupe Machbarkeitsstudie

Machbarkeitsstudie „Ärzteversorgung/Gesundheitszentrum“ ist jetzt online

Die Machbarkeitsstudie „Sicherstellung der ärztlichen Versorgung – Errichtung eines Gesundheitszentrums“ in Bad Fallingbostel wurde am 6. November im Rat vorgestellt und kann jetzt online eingesehen werden. 
mehr


Titelbild Konversion News
Konversion - Erfolgsprojekt in Niedersachsen

Pressemitteilung des niedersächsischen Ministeriums für
Inneres und Sport betreffend des Themas Konversion 
mehr


Sanierung und Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage in Bad Fallingbostel; Umstellung auf LED, 2. Bauabschnitt

Im Stadtgebiet von Bad Fallingbostel sind noch ca. 1.217 Leuchten mit Quecksilberleuchtmittel (HQL) bestückt. Dieses Leuchtmittel ist durch die EU-Verordnung künftig nicht mehr zulässig. Die Stadt Bad Fallingbostel beabsichtigt, in weiteren drei Bauabschnitten die vorhandene Beleuchtung gegen moderne mit LED bestückte Module auszutauschen. Erwartet wird eine Energieeinsparung zwischen 74 bis 80 %. Ziel der Baumaßnahme ist eine langfristige Senkung der Energie- und Wartungskosten für die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet. Im zweiten Bauabschnitt sollen folgende Straßen umgerüstet werden:

 
mehr


Sanierung und Erneuerung der Straßenbeleuchtungsanlage Bad Fallingbostel; Umstellung auf LED

Im Stadtgebiet von Bad Fallingbostel sind ca. 1.668 Leuchten mit dem Quecksilber-Leuchtmitteln (HQL) bestückt. Dieses Leuchtmittel ist durch EU-Verordnung künftig nicht mehr zulässig. Die Stadt Bad Fallingbostel beabsichtigt, in vier Bauabschnitten die vorhandene Beleuchtung gegen moderne mit LED bestückte Modelle auszutauschen. Erwartet wird eine hohe Energieeinsparung.

 
mehr


Fördergebiet-logo
Das Starthilfe-Förderprogramm der Stadt ist in Kraft getreten

Durch den Wegzug der Briten, die allgemeine demographische Entwicklung und die Änderung des Kaufverhaltens steht die Stadt Bad Fallingbostel vor einem einschneidenden Strukturwandel. Der Rat der Stadt hat deshalb ein Starthilfe-Förderprogramm beschlossen.

 
mehr

| 1 | 2 |

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

CITYWERK 2019
Zum Anfang der Seite