Inhalt
Datum: 13.04.2022

Saatgutbibliothek

Wer gerne selber Obst, Gemüse und Blumen anbaut, kann ab sofort in der Stadtbücherei Saatgut ausleihen.

Das Besondere an der Saatgutbibliothek ist, dass die angebotenen Samen sortenrein sind, man also aus der selbstgezogenen Pflanze wieder neues Saatgut gewinnen kann. Die Stadtbücherei möchte dadurch ein Stück zur Erhaltung der Arten und Artenvielfalt beitragen.

Bild vergrößern: Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Bad Fallingbostel
Saatgutbibliothek der Stadtbücherei Bad Fallingbostel

Wie funktioniert die Saatgutbibliothek? Gegen Vorlage eines gültigen Leseausweises können sich Interessierte kostenlos Saatguttüten ausleihen. Die Leihfrist ist auf mehrere Monate angesetzt, praktisch von der Aussaat bis zur Ernte. Zur Ausleihe gehören auch immer passend leere Saatguttüten. Nach erfolgreicher Ernte werden dann die leeren Tüten mit dem neu entstandenen Saatgut der sortenreinen Pflanzen befüllt und zur Stadtbücherei zurückgebracht. Wichtig ist, dass möglichst viel Saatgut zur Stadtbücherei zurückkommt, damit in der nächsten Pflanzsaison wieder Interessierte davon profitieren können.

Die Saatgutbibliothek soll in den kommenden Jahren weiter ausgebaut werden. Auch eine Pflanzentauschbörse ist denkbar.

Aktuell gibt es unter anderem:

  • Zucchini
  • Gurken
  • Tomaten
  • Paprika
  • Kürbis
  • Melone
  • Chili
  • Bohnen
  • Erbsen
  • Kornblumen
  • Ringelblumen