Bundesweiter Vorlesetag
Immer am 3. Freitag im November finden in ganz Deutschland Vorleseaktion statt.
Die Stadtbücherei Bad Fallingbostel nutzte diese Gelegenheit und lud sich einen ganz besonderen Vorleser ein. Bad Fallingbostels Bürgermeister Rolf Schneider kam hochmotiviert mit einer tollen Vorlesegeschichte in die Stadtbücherei. Als Zuhörer*innen kamen die Kita-Kinder des städtischen Kindergartens Heinrichsstraße. Aufgeregt, welche Geschichte wohl vorgelesen wird, machten es sich die Kinder im Lesecafé der Stadtbücherei gemütlich. Rolf Schneider enttäuschte die jungen Zuhörer*innen nicht und las eine spannende Geschichte von der Hexe „Petronella Apfelmus“ vor.
Bad Fallingbostels Bürgermeister und die Büchereileiterin Martina Mette freuen sich über den Erfolg des Vorlesetages. Das Vorlesen, gerade in jungen Jahren, sei immens wichtig für die Entwicklung der Kinder. Leider lesen in Deutschland immer weniger Eltern ihren Kindern vor, so die Büchereileiterin.
Die Stadtbücherei versucht mit Hilfe verschiedener Aktionen, das Vor- und Selberlesen attraktiv zu machen und die Familien mit einem gut ausgebauten, aktuellen Bestand zu unterstützen. Seit 2004 gibt es den bundesweiten Vorlesetag. Initiiert wurde diese Aktion durch DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung.