Inhalt
Datum: 14.04.2025

Städtebaulicher Wettbewerb von Studierenden der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe zur künftigen Entwicklung des Sanierungsgebietes "Stadtumbau Wiethop"

Mit der Detmolder Schule für Gestaltung, einer Abteilung der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe (TH OWL) ist es der Stadt gelungen, Studierende im dritten Semester der Abteilung Stadtplanung für die Teilnahme eines Studentenwettbewerbs zu gewinnen. Hierfür wurde ein Preisgeld von insgesamt 5.000 € ausgelobt.

Seit Oktober letzten Jahres befassten sich zehn Gruppen mit i. d. R. jeweils zwei Studierenden mit der künftigen Entwicklung des Sanierungsgebietes „Stadtumbau Wiethop“. Seitens der Stadt wurden bewusst nur wenige Vorgaben formuliert, um die Kreativität der Teilnehmer nicht von Beginn an zu beschränken. Gefragt waren innovative Ideen einer städtebaulichen Entwicklung, die durchaus auch die Überplanung von Bereichen umfasste, deren Bebauung nicht abgerissen werden soll. Wie könnte der Wiethop im Jahr 2030 oder auch 2050 aussehen? Wie ist der Neubau des Heidekreis-Klinikums zu berücksichtigen?

Am Donnerstag, den 27. März 2025 haben die Studierenden ihre Arbeiten der Öffentlichkeit im Ratssaal der Stadt Bad Fallingbostel vorgestellt. Alle zehn Beiträge zeichnen sich durch eine hohe Qualität bezüglich der städtebaulichen Entwürfe und der Darstellungsqualität aus. Viele Ideen und unterschiedliche konzeptionelle Ansätze lassen sich erkennen. Sicherlich wird nicht alles umsetzbar sein, aber einiges wird sich im weiteren Planungsverlauf wiederfinden.

Im Anschluss der öffentlichen Vorstellung hat sich die Jury zusammengefunden um die Preisträger zu bestimmen. Die neunköpfige Jury bestand aus Vertretern der Ratsgremien, der Verwaltung, des Sanierungsträgers und der TH OWL.

Von den zehn Beiträgen haben alle eine anteilige Anerkennung in Höhe des halben Preisgeldes erhalten, die andere Hälfte wurde anteilig an die fünf Gruppen gleichmäßig vergeben, die sich durch besonders innovative und konzeptionell überzeugende städtebauliche Lösungen hervorgetan haben.

Die Beiträge können hier heruntergeladen werden:

https://hidrive.ionos.com/share/xbgj7.qzlk