Der Bund und das Land Niedersachsen stellen über die NBank weitere Corona-Sonderprogramme zur Verfügung. Unter https://www.nbank.de/Blickpunkt/Uebersicht-der-Hilfsprogramme/index-2.jspfinden Sie die Übersicht aller Sonderprogramme. Für Förderberatung allgemein sowie in Einzelfällen steht die Förderhotline der NBank unter der Telefonnummer 0511 30031-333 zur Verfügung.mehr
Seit Januar 2020 steht den Besuchern der Innenstadt von Bad Fallingbostel in Teilen der Vogteistraße, Walsroder Straße und dem Bürgerhof ein kostenloses WLAN zur Verfügung.
mehr
Auf der Grundlage der Resolutionen gegen Gasbohren in den Orten Bad Fallingbostel, Bomlitz, Oerbke und Visselhövede, haben die Bürgermeisterin Karin Thorey, Bürgermeister Michael Lebid, Bürgermeister Ralf Goebel (Visselhövede) und Bezirksvorsteher des gemeindefreien Bezirks Osterheide einen Brief an Ministerpräsident Stephan Weil geschrieben
mehr
Angesichts der Absicht der Vermilion Energy Germany GmbH & Co. KG, im Stadtgebiet von Bad Fallingbostel Erdgaserkundungen durchzuführen, hat der Rat der Stadt Bad Fallingbostel am 11.12.2018 einstimmig eine Resolution verabschiedet.
mehr
Die Machbarkeitsstudie „Sicherstellung der ärztlichen Versorgung – Errichtung eines Gesundheitszentrums“ in Bad Fallingbostel wurde am 6. November im Rat vorgestellt und kann jetzt online eingesehen werden.
mehr
Im Stadtgebiet von Bad Fallingbostel sind noch ca. 500 Leuchten mit Quecksilberleuchtmittel (HQL) bestückt. Dieses Leuchtmittel ist durch die EU-Verordnung künftig nicht mehr zulässig. Die Stadt Bad Fallingbostel hat bereits in zwei Bauabschnitten vorhandene Beleuchtungsanlagen gegen moderne mit LED bestückte Module ausgetauscht. In dem nunmehr dritten Bauabschnitt sollen die letzten verbliebenen Quecksilberleuchtmittel (HQL) gegen LED bestückte Module ausgetauscht werden. Erwartet wird eine Energieeinsparung zwischen 74 bis 80 %. Ziel der Baumaßnahme ist eine langfristige Senkung der Energie- und Wartungskosten für die Straßenbeleuchtung im Stadtgebiet. Im diesem dritten Bauabschnitt werden folgende Straßen bzw. Ortsteile umgerüstet:
mehr
Im Stadtgebiet von Bad Fallingbostel waren ca. 1.668 Leuchten mit Quecksilber-Leuchtmitteln (HQL) bestückt. Diese Leuchtmittel sind durch EU-Verordnung nicht mehr zulässig. Die Stadt Bad Fallingbostel hat bereits in zwei Bauabschnitten die vorhandene Beleuchtung gegen moderne mit LED bestückte Module ausgetauscht. Erwartet wird eine hohe Energieeinsparung.
mehr
Durch den Wegzug der Briten, die allgemeine demographische Entwicklung und die Änderung des Kaufverhaltens steht die Stadt Bad Fallingbostel vor einem einschneidenden Strukturwandel. Der Rat der Stadt hat deshalb ein Starthilfe-Förderprogramm beschlossen.
mehr