Neubau Gesamtklinikum
Bekanntmachungen
Bereitstellungstag: 09.01.2021
Bereitstellungstag: 04.01.2021

Liebe Bürgerinnen und Bürger,
zu Beginn eines neuen Jahres formulieren wir oft gute Vorsätze, Hoffnungen und Wünsche. Auch in diesem Jahr. Nur dass die Wünsche und Hoffnungen ernsthafter sind und oftmals anders aussehen als die Jahre zuvor.
Im letzten Jahr mussten wir schmerzlich erkennen, dass das, was wir unter einem „normalen Leben“ verstehen, sich sehr schnell ändern kann. Bedingt durch ein klitzekleines, aber sehr ansteckendes Virus mussten wir unser komplettes Leben verändern. Aus diesem Grund wünschen sich die meisten Menschen für das Jahr 2021 Gesundheit und wieder möglichst viel Normalität zurück.
Nach den besonderen Herausforderungen des vergangenen Jahres freue ich mich nun mit Ihnen, dass es inzwischen einen Impfstoff gibt, der uns immun gegen die Covid-19 Erkrankung macht.
Das Impfzentrum steht bei uns in der Kreisstadt und viele ehrenamtliche Helferinnen und Helfer, medizinisches Fachpersonal sowie Soldatinnen und Soldaten der Bundeswehr warten auf Ihren Einsatz.
Dies macht Hoffnung, dass wir bald wieder unser „normales Leben“ zurückbekommen können: dass Kindertagesstätten und Schulen wieder uneingeschränkt den Betrieb aufnehmen können, Eltern sorgenfrei ihrer Arbeit nachgehen können, Großeltern in den Pflegeheimen wieder ihre Liebsten in die Arme schließen können und man in den Ferien wieder verreisen kann.
Impfen ist allerdings kein Freibrief, denn nach wie vor müssen wir zur Eindämmung des Virus vorerst noch unsere Kontakte reduzieren, auch muss der Mund-Nasen-Schutz vieler Ortens getragen werden. Abstand und Hygieneregeln sind immer noch zu beachten…. Aber es ist ein Hoffnungsschimmer am Horizont.
Das Jahr 2021 birgt eine berechtigte Hoffnung auf eine Rückkehr zur Normalität.
Auf unserer Homepage erhalten Sie weitere Informationen zum Umgang mit dem Corona-Virus. Hier finden Sie unter dem Stichwort: Corona-Virus auch links zum Land Niedersachsen und zum Landkreis Heidekreis mit den jeweils aktuellen Verordnungen.
Bürgertelefon:
Gern können Sie sich während der Dienstzeiten an das Gesundheitsamt unseres Landkreises unter folgender Telefonnummer wenden: 0800 81 81 600
Montags bis freitags: 8.00 bis 16.00 Uhr
Fragen rund um die Covid-19-Impfung
Hotline unter folgender Telefonnummer: 0800 99 88 665
feststeht, ab wann der Impfstoff zur Verfügung steht, können über die Hotline auch Impf-Termine vereinbart werden. Montags bis samstags: 8.00 bis 20.00 Uhr
Unser Rathaus ist weiterhin zu den regulären Öffnungszeiten wie gehabt telefonisch und per Email erreichbar, sodass Sie einen Termin für einen persönlichen Besuch absprechen können.
Denken Sie bitte, in unser aller Interesse, bei Ihrem Besuch im Rathaus an die Abstandsregeln, Mund-Nasen-Bedeckung und Händedesinfektion.
Trotz aller Unwägbarkeiten und besonderen Herausforderungen wünsche ich Ihnen ein glückliches und gesundes Jahr 2021!
Herzliche Grüße
Ihre
Karin Thorey
Bürgermeisterin